[Über uns]
Alle verdienen Cybersicherheit. Wir machen das möglich.
Wir unterstützen den europäischen Mittelstand dabei, Cyberresilienz aufzubauen – praxisnah, messbar und effizient.
Jahrzehntelange Security-Expertise
Kollaborativ statt top-down
Transparenz als Prinzip

Unsere Mission:
Sicherheit neu denken
Gesammelte Branchenexpertise aus drei Jahrzehnten haben uns eins gelehrt: Nachhaltige Verbesserung der Cybersicherheit erfordert oft keine neuen Technologien, sondern andere Methoden, Sicherheit zu leben. Wir entwickeln die Methoden, mit denen Cyberresilienz für alle zugänglich wird.
Unsere einzigartigen Kohorten vereinen die Vorteile von Projekten, Trainings und Communitys, um mit handhabbaren Aufwänden eine signifikante und messbare Stärkung der Cybersicherheit zu erzielen. Damit werden Cyberresilienz und digitale Souveränität endlich auch für KMUs zugänglich.
Unser Purpose: Verteidigung europäischer Werte durch Cyberresilienz
Wir sind überzeugte Europäer. Wir unterstützen und verteidigen die Ziele und Werte der Europäischen Union. Und wir verstehen uns als Bestandteil der globalen Zivilgesellschaft.
Unser Ziel ist die Stärkung der Widerstandsfähigkeit des europäischen Mittelstandes. Kleine und mittelgroße Unternehmen sind für über 50 % der Wertschöpfung und ebenso viele Arbeitsplätze in der EU verantwortlich. Doch beim Thema Cybersicherheit stehen sie oft allein da. Die heutigen Bedrohungen erfordern mehr als nur eine Anhäufung von Sicherheitstechnologien, und IT-Security-Beratung ist oftmals ineffektiv, teuer und herstellergetrieben.
Das erfordert: Neue Ansätze
Um möglichst vielen Unternehmen gleichzeitig zu mehr Cyberresilienz zu verhelfen, haben wir Kohorten entwickelt. Eine Gruppe von Unternehmen arbeitet zeitgleich an einem gemeinsamen Thema, um in 8 Wochen messbaren Fortschritt zu erzielen. Die Teilnehmenden vernetzen sich, teilen als Peers Herausforderungen und Best Practices miteinander und werden von unseren Expert*innen durch die Kohorte geführt. So gelingt Cybersicherheit für den Mittelstand – effektiv und im großen Maßstab.
Klassisches Consulting

Kohorten

Unser Fundament:
intent, intelligence, integrity
Unser Firmenname "int[cube]" spiegelt unsere Kernwerte wider: intent, intelligence und integrity. Sie sind das Fundament unserer Arbeit.
Wir verstehen die Absicht der Kunden (intent), wir liefern ihnen relevanten Erkenntnisse (intelligence) und stehen für Integrität (integrity) in all unserem Handeln.
Diese Werte sind die Bausteine unserer Mission und prägen unseren Ansatz in der Cybersicherheit.

Wir lassen uns jeden Tag aufs Neue von diesen Werten leiten:
Freiheit
Freiheit bedeutet für uns, Menschen dazu zu befähigen, Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Doch Freiheit ist nicht grenzenlos – sie wird durch unsere Werte und den Respekt gegenüber der Freiheit anderer begrenzt. Bei int[cube] steht Freiheit auch dafür, den eigenen Alltag selbstbestimmt zu gestalten.
Verantwortung
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die für uns mit Freiheit einhergeht: Wir setzen unsere Kompetenzen zielgerichtet ein, begründen unsere Entscheidungen fundiert und tragen die Konsequenzen unseres Handelns. Wir übernehmen Verantwortung für uns als Menschen, gegenüber unseren Kund*innen und der Gesellschaft.
Fortschritt
Das haben wir immer schon so gemacht” gibt es bei uns nicht. Denn ohne Veränderung gibt es keinen Fortschritt. Das bedeutet, dass wir uns bewusst von “Altem” lösen und Platz für Neues machen. Dabei scheuen wir uns nicht, den Status Quo in Frage zu stellen.
Transparenz
Wir sind der Meinung, dass nur die vollständige interne und externe Offenlegung von Gehältern, Provisionen, Umsatz- und Gewinnzahlen sowie aller anderen Geschäftsdaten Transparenz und Rechenschaftspflicht schaffen und unfaire Anreize verhindern kann, die sonst im Consulting weit verbreitet sind.
Wachstum
Wir wollen wachsen, um unsere Mission zu erfüllen – aber nicht um jeden Preis. Wir legen großen Wert auf nachhaltiges und verantwortungsvolles Wachstum. Das entsteht aus Herausforderungen, denen wir uns als Firma, aber auch persönlich gerne stellen.
Wertschätzung
Wir alle haben einen unterschiedlichen Hintergrund – beruflich und privat. Das wissen und schätzen wir und berücksichtigen es im Umgang miteinander. Dabei können auch Konflikte entstehen, entscheidend ist der offene und respektvolle Umgang damit.
Verantwortung übernehmen
Wir engagieren uns aktiv in Branchenverbänden, Gremien und Kooperationen und fördern damit kollaboratives, innovatives Arbeiten und eine starke Sicherheitskultur.
Warum int[cube]?
Mit int[cube] entscheiden Sie sich für mehr als nur Cybersicherheitsberatung.
Wir vereinen ein breites Leistungsspektrum, anerkannte Standards und tiefes Branchenwissen mit innovativen Methoden, effizienten Kohorten und einem starken Teamansatz.
Breites Leistungsspektrum
Security Monitoring, Threat Intelligence, Security Strategie, Cloud Security, Identity & Access Management, Infrastruktur-Security, Awareness & Sicherheitskultur, Penetration Testing & Offensive Security
Zertifizierte Standards
Unsere Arbeit basiert auf anerkannten Rahmen-werken wie ISO 27001, IT-Grundschutz, DIN-Spec 27076, NIST CSF und CIS Controls.
So stellen wir Compliance, Vergleichbarkeit und nachhaltige Sicherheit sicher.
Fortschritt
Wir verfügen über tiefes Know-how in den KRITIS-Sektoren Energie, Finanzen und Verteidigung.
Dieses branchenspezifische Verständnis ermöglicht passgenaue Sicherheitslösungen für jedes Umfeld.
Effizienz durch Kohorten
Unsere Kohorten machen messbare Fortschritte in kurzer Zeit möglich.
Mit unseren praxisnahen Methoden kommen Unternehmen gemeinsam effizienter voran als in herkömmlicher 1:1-Beratung.
Teamorientierter Ansatz
Ein starkes, interdisziplinäres Team mit Jahrzehnten gebündelter Erfahrung. Wir kombinieren Expertise aus allen relevanten Bereichen – von KMUs bis hin zu internationalen DAX-Konzernen.
Innovationskraft und Fortschritt
Wir hinterfragen den Status Quo und entwickeln neue Methoden, Cybersicherheit wirksamer zu leben.
So entstehen Lösungen, die zukunftsfähig sind und echten Fortschritt ermöglichen.
int[cube] in Zahlen
100%
eigenfinanziert und wertegetrieben 80+
Unternehmen in Kohorten zu mehr Cybersicherheit verholfen 10
festangestellte Mitarbeitende in 4 Bundesländern 100%
interne Transparenz über Geschäftszahlen und Gehälter
Gemeinsam mehr erreichen
Wenn Sie mehr über uns oder unsere Arbeit erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Fragen vorab? Schreiben Sie uns!

Nathalie Thomsen
Kohorten und Kultur